WINTERZEIT IST SKISPORTZEIT = VERLETZUNGSZEIT?
In der Saison 2017/18 haben sich ca. 44.000 deutsche Skifahrer/Innen beim Skifahren verletzt und mussten anschließend ärztlich versorgt werden. Im Vergleich zur Vorsaison ein Anstieg von 3%. Die Spitze der Verletzungsstatistik bilden Knie- und Schulterverletzungen mit 32,4% und 18,4% .
Dabei kommt es am Knie häufig zu Seiten- und Kreuzbandrupturen, Meniskusrissen oder Brüchen des Schienbeinkopfes. Im Bereich der Schulter ist oftmals die Rotatorenmanschette betroffen, die Schulter ausgekugelt, das Schlüsselbein gebrochen oder gar das Schultereckgelenk gesprengt.
Neben der ärztlichen Versorgung unterstützen Orthesen und Bandagen (z.B. die GENUDYN® CI) die Rehabilitation bei zahlreichen Skiverletzungen, entlasten und ermöglichen beim Wiedereinstieg in den Schneesport einen effektiven Schutz für das betroffene Gelenk.
Möchten Sie mehr über die innovativen Behandlungskonzepte zur Versorgung bei Verletzungen im Skisport erfahren? Klicken Sie hier