SPORLASTIC: HINTER DEN KULISSEN IN DER FERTIGUNGS- UND ENTWICKLUNGSABTEILUNG
Was ist Ihre Aufgabe bei SPORLASTIC?
In der Produktentwicklung betreue ich die Entwicklung neuer Produkte von der ersten Idee bis zur Marktreife. Dabei bin ich vor allem für die Materialrecherche, die Schnitterstellung, die Anproben und die Konfektion – also das Nähen bzw. Ultraschallschweißen der Produkte verantwortlich. Außerdem leite ich den Bereich der Konfektion in unserer Abteilung.
Wie lange arbeiten Sie schon bei SPORLASTIC?
Ich habe vor 4,5 Jahren, nach meinem Studium, bei Sporlastic angefangen.
Das gefällt Ihnen an Ihrem Job am meisten?
Am meisten gefällt mir, dass mein Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich ist und ich meine eigenen Ideen einbringen kann. Außerdem ist es toll, am Ende eines Projektes ein fertiges Produkt in den Händen zu halten, was anderen Menschen hilft.
Was ist das Besondere an Ihrer Abteilung?
Das Besondere an der Abteilung Forschung & Entwicklung ist, dass wir aus sehr unterschiedlichen Bereichen kommen und dadurch auf einen sehr breiten Erfahrungsschatz zurückgreifen können.
Wenn Sie etwas in der Welt ändern dürften, was wäre es?
Die Gleichberechtigung aller Menschen.
In welchem Land außer Deutschland würden Sie gerne einmal leben und wieso?
Im Sommer in Norwegen aufgrund der wunderschönen Landschaft.
Lieblingsserie / - Buch
Meine Lieblingsbücher sind: "Der Schwarm" von Frank Schätzing und "Unsere Welt Neu Denken" von Maja Göpel.
Wenn Sie nicht im Büro sind, wo findet man Sie dann?
Auf dem Fahrrad oder an der Nähmaschine.
Was heißt SPORLASTIC für Sie?
Hoher Qualitätsanspruch an unsere Produkte und der Zusammenhalt im Team.
Wussten Sie bevor Sie bei Sporlastic angefangen haben bereits den Unterschied zwischen Bandagen und Orthesen?
Ich habe selbst schon eine Handorthese (von Sporlastic) getragen, bevor ich bei Sporlastic angefangen habe zu arbeiten. Die genauen Unterschiede zwischen Bandagen und Orthesen waren mir aber nicht klar.
Über welches Feedback eines Kunden haben Sie sich zuletzt am meisten gefreut?
Ich war an der Entwicklung unserer neuen Handorthese "MANU-CAST® ORGANIC" beteiligt. Da bekommen wir sehr oft positives Feedback zum Innovationsgrad der Orthese.
Was ist Ihnen bei Ihrem Arbeitgeber wichtig?
Vertrauen, flexible Arbeitszeiten und ein gutes Arbeitsklima.
Was würden Sie jetzt/heute studieren, wenn Sie die Möglichkeit dazu hätten?
Ich habe Textiltechnik studiert und würde mich heute auch wieder für einen technischen Beruf entscheiden. Da ich mich auch privat sehr viel mit Textilien beschäftige, könnte ich mir vorstellen, wieder den gleichen Weg zu wählen. Alternativ könnte ich mir auch eine Ausbildung in einem handwerklichen Beruf vorstellen.