RÜCKENSCHMERZEN BEI DER GARTENARBEIT AUFRECHT BEGEGNEN - HALTUNG BEWAHREN
Mildere Temperaturen? Da lockt der Gang in den Garten, um ihn fit für den Sommer zu machen. Doch der Spaß an Gartenarbeit mit Beet umgraben, Pflanzkübel bepflanzen und Hecke schneiden kann schnell vergehen, wenn die oftmals ungewohnte Arbeitshaltung für quälende Rückenschmerzen sorgt.
Das muss aber nicht sein! Vorbeugung ist die beste Therapie.
Regelmäßiges Training mit gezielten Übungen zur Kräftigung und Dehnung der Rücken- und Bauchmuskulatur hält das Muskelkorsett in Schuss und entlastet die Wirbelsäule. An den Bandagen und Orthesen von SPORLASTIC befindet sich ein QR-Code, der über das Smartphone oder Tablet zu angeleiteten Übungen führt.
Beginnen Sie bei der Gartenarbeit zunächst mit leichter Arbeit und gewöhnen Sie Ihren Organismus so sukzessive an die ungewohnte Belastung.
Rückenschonendes und abwechslungsreiches Arbeiten (z.B. beim Unkraut jäten in die Knie gehen, regelmäßiges Aufrichten aus der gebückten Haltung) sowie immer wieder mal eine kleine Arbeitspause einlegen – all dies kann zum Schutz vor Überlastung beitragen.
Rückenorthesen wie z.B. die VERTEBRADYN® AKTIV können darüber hinaus gezielt zur stabilisierenden Entlastung und Aufrichtung des unteren Rückenbereichs eingesetzt werden.
Mehr Infos zu den SPORLASTIC Orthesen und Bandagen? Klicken Sie hier
Sie können aber aufgrund der Corona-Krise nicht ins Sanitätshaus?
Rufen Sie im Sanitätshaus ihrer Wahl an und lassen Sie sich zu den SPORLASTIC Produkten beraten. Ihr Sanitätshaus schickt Ihnen dann die passende Rückenbandage oder Orthese nach Hause.
Über unseren Sanitätshausfinder gelangen Sie durch Eingabe Ihrer Postleitzahl zu den Kontaktdaten des Sanitätshauses.
#gartenarbeit #rücken #schmerzlassnach #bandage #orthese #therapie #stabilisierung #medizinprodukt #entlastung #qr-code #mobile übungen #covid19 #corona -#sanitätshaus #beratung #bleibgesund