NIG 2023: EVENTRÜCKBLICK
Am 23. September 2023 fand das 11. Nürtinger interdisziplinäre Gelenksymposium der SPORLASTIC GmbH in der Stadthalle K3N statt. Die wissenschaftliche Leitung hatten Prof. Dr. med. Sebastian Siebenlist, MHBA (Klinikum rechts der Isar der TU München) und Prof. Dr. med. Sven Reuter (SRH Hochschule für Gesundheit, Campus Stuttgart) inne.
In diesem Jahr lag der Fokus der Veranstaltung auf Knorpelschäden bis hin zur Arthrose. Dabei wurden neue Erkenntnisse der modernen Diagnostik und Therapiemöglichkeiten mit interdisziplinären und differenzierten Behandlungskonzepten vorgestellt. Die Vorträge umfassten den Ellenbogen, die Schulter, das Knie und die Hüfte. Renommierte Referenten gaben in ihren Vorträgen eindrucksvoll einen Überblick über die medizinischen und biomechanischen Hintergründe sowie operative, konservative und physiotherapeutische Behandlungskonzepte. Dies führte zu einem regen Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Ein besonderes Highlight des Symposiums stellte der Vortrag von Frank Busemann, ehemaliger deutscher Leichtathlet, dar, welcher von seiner Karriere und seinen Verletzungen berichtete. Die zahlreiche Teilnahme von Ärzten, Therapeuten und Sanitätsfachhändlern unterstreicht die Wichtigkeit dieser Veranstaltung und die Notwendigkeit des interdisziplinären Austausches.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Referenten und Teilnehmern für die aktiven Diskussionen und das Interesse.
Sehen Sie sich jetzt einige Impressionen der Veranstaltung an, durch Klick auf das Bild und lassen sich inspirieren für nächstes Jahr! Das nächste Nürtinger interdisziplinäre Symposium findet am 21. September 2024 unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. med. Micha Hoyer und Dr. med. Patrick van Bergen statt. Termin gleich vormerken.