MULTICENTERSTUDIE BESTÄTIGT DIE WIRKSAMKEIT EINER DYNAMISCHEN EPICONDYLITIS ORTHESE
Die neue Veröffentlichung zu „Prospective randomized controlled trial in the treatment of lateral epicondylitis with a new dynamic wrist orthosis“ im European Journal of Medical Research belegt die heilungsfördenden Eigenschaften einer dynamischen Orthese bei Patienten mit einer Epicondylitis lateralis (Tennisellenbogen).
Die Forschergruppe um Nowotny et al. 2018 untersuchte in einer vergleichenden, kontrollierten und randomisierten Multicenterstudie den Effekt einer dynamischen Orthese (CARP-X Orthese, Sporlastic, Nürtingen) bei Patienten mit einem Tennisellenbogen > 3 Monate in Bezug auf Schmerz, Griffstärke der Hand, Bewegungsausmaß und Funktion.
Bereits nach 3-monatiger Behandlungszeit mit der der dynamischen Orthese in Kombination mit Physiotherapie konnte die heilungsfördernde Wirksamkeit der Orthese in Bezug auf Schmerzreduktion (VAS Score, p=0.001, Plasczek Score, p=0.001), höhere schmerzfreie Griffstärke (Hand-Dynamometer, p=0.009) und eine verbesserte Funktionsfähigkeit (PRTEE Score, p=0.002) im Vergleich zu Eingangsuntersuchung gezeigt werden.
Auch zur Nachuntersuchung nach 12 Monaten, konnten die guten Ergebnisse im Vergleich zur Eingangsuntersuchung weiter bestätigt werden (VAS Score, p=0.000; Plasczek Score p=0.000; maximale schmerzfreie Griffstärke, p= 0.028, PRTEE Score p=0.000).
Link zum vollständigen Artikel:https://eurjmedres.biomedcentral.com/track/pdf/10.1186/s40001-018-0342-9