Mausarm - wenn das Klicken weh tut
Hunderte Male am Tage klicken wir mit der Maus oder Tippen mit der Tastatur am Computer. Die eintönigen und wiederholenden Bewegungsabläufe können auf Dauer zu Fehl- oder Überlastungsreaktionen an Hand, Arm und Schulter führen.
Schmerzen, Taubheitsgefühle, nachlassende Kraft im betroffenen Arm, aber auch Verspannungen im Schulter-Nackenbereich können auf einen Mausarm hindeuten. Anfangs machen sich die Symptome nur während der Belastung bemerkbar, später können sie aber auch im Ruhezustand vorkommen.
Was hilft? Optimierung der Arbeitsplatzergonomie (u.a. passende Sitz- und Tischhöhe, richtige Sitzhaltung, ergonomisch gestaltete Tastatur und Maus), Kräftigungs- und Dehnübungen, regelmäßige Pausen am Computerarbeitsplatz und Tätigkeitswechsel in den Alltag integrieren.
Stützend, entlastend und schmerzlindernd wirken Bandagen (z.B. EPI-HiT®, EPIDYN®AKTIV). Die medizinischen Hilfsmittel tragen dazu bei, dass die Beschwerden im Verlauf gebessert werden und ein unbeschwertes Arbeiten wieder möglich wird.
Möchten Sie mehr erfahren? Klick hier
Unverbindliche Beratung im Sanitätshaus Ihrer Wahl? Eine Auswahl zu einem Sanitätshaus in Ihrer Nähe https://www.sporlastic.de/fachhandelsregister/