Golferarm – Schmerz lass nach beim Abschlag
Viele Golfer haben ihn schon erlebt, den Schmerz am innenseitigen Ellenbogen. Dabei betrifft die Symptomatik nicht nur Golfer, sondern kann u.a. auch durch Gewichtheben, Arbeiten wie z.B. Malern, Hämmern, Holzhacken oder Computerarbeit ausgelöst werden.
Was steckt hinter dem Golferellenbogen? Durch wiederholte Mikroverletzungen kommt es zu Veränderungen der Sehne von Hand- und Fingerbeuger, welches zu Beschwerden bei Hand- und Armbewegungen wie Beugen, Strecken, Drehen, Greifen und Heben führen kann.
Die Erkrankung verläuft oft selbstlimitierend, kann aber über mehrere Wochen bis Monate für Beschwerden sorgen. Zur Linderung und Unterstützung der Heilung können Schonung, entzündungshemmende und schmerzlindernde Schmerzmittel (kurzzeitig), Physiotherapie, Stoßwellentherapie, lokale Injektionen, Übungsprogramme und Ellenbogenbandagen beitragen.
Die EPIDYN® AKTIV Bandage trägt durch einen gezielten lokalen Druckaufbau zur optimalen Entlastung des Golferellenbogens bei, fördert den Stoffwechsel am Sehnenansatz der betroffenen Muskulatur am Ellenbogen und kann so zur Schmerzlinderung und Förderung der Regeneration beitragen.
Infos zum SPORLASTIC Sortiment bei einem Golferellenbogen - hier