GESUNDHEITSKARTE: ÄRZTE ERHALTEN 2620 EURO FÜR KONNEKTOR
BERLIN. Die Refinanzierung für den Anschluss an die Telematikinfrastruktur (TI) steht: Für die einmalige Anschaffung des Konnektors erhalten Ärzte einen Erstattungsbetrag von 2620 Euro. Darauf haben sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) nach Einschaltung des Bundesschiedsamtes geeinigt.
Mit dem Ergebnis zeigen sich die Vertragspartner zufrieden: "Unser wichtigstes Ziel war es, dass die niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen nicht auf Kosten sitzen bleiben, die ihnen durch die gesetzlich vorgeschriebene Anbindung an die sektorenübergreifende Telematikinfrastruktur entstehen.
Dieses Ziel haben wir erreicht", wird KBV-Chef Dr. Andreas Gassen in einer Mitteilung vom Mittwoch zitiert.
Der vereinbarte Betrag für den Anschluss an das Datennetz gelte für das dritte Quartal 2017. In den drei Folgequartalen sinke dieser Betrag um jeweils zehn Prozent.
Außerdem haben sich die Vertragspartner auf Erstattungen für die Kartenterminals geeinigt: Für stationäre Geräte soll es 435 Euro und für mobile Geräte 350 Euro geben. Hinzu komme eine sogenannte Startpauschale für Ärzte in Höhe von 900 Euro.
Zudem soll es auch eine finanzielle Unterstützung für den laufenden Betrieb geben, deren Umfang aber noch nicht bekannt ist. Die Vereinbarung werde bis Mitte Mai ausformuliert und gelte ab dem 1. Juli, heißt es.