Geschützt im American Football
American Football beweist sich zunehmender Beliebtheit – nicht nur in den USA, dem Land des Super Bowls, sondern auch in Deutschland. Über 60.000 Mitglieder zählt der American Football Verband mittlerweile.
Mit vollem Körpereinsatz gespielt, hat Football ein hohes Verletzungspotential. Schätzungsweise kommt es zu 65 Verletzungen pro 1000 Einsätzen. Auch die oftmals harten Trainingseinheiten bergen ein gewisses Verletzungsrisiko.
Die Verletzungen treten häufig im Bereich des Kniegelenks (z.B. Kreuzbandriss), Sprunggelenks (z.B. Bänderriss), der Schulter (z.B. Prellung) oder dem Kopf (Gehirnerschütterung) auf, aber auch Zerrungen oder Prellmarken der Muskulatur sind möglich.
Bei der Entstehung spielen u.a. Fouls, Zusammenstöße, die Ausrüstung, der Trainings-/Athletikzustand, ein verkannter Flüssigkeitsmangel, die Ernährung und Vorverletzungen eine Rolle.
Bandagen und Orthesen schützen die Gelenke im Spiel und Training vor Verletzungen. So kann z.B. die SPORLASTIC MALLEODYN® S3 Orthese das Sprunggelenk vor einem Umknicken bewahren.
Die GENUDYN® CI Orthese führt und stabilisiert das Kniegelenk. Optimal, um das Risiko von schwerwiegenden Verletzungen zu reduzieren. Und wenn schon eine Verletzung vorhanden ist, können Orthesen den Heilungsverlauf optimal unterstützen und den Wiedereinstieg in den Sport aktiv begleiten.
Sie möchten geschützt ins nächste Training oder Match? Dann klicken Sie hier, um mehr über die Versorgungsmöglichkeiten von SPORLASTIC zu erfahren.