12. Nürtinger Gelenksymposium
Versorgungskonzepte der Zukunft
Vom 20. – 21. September 2024 fand das 12. Nürtinger interdisziplinäre Gelenksymposium der SPORLASTIC GmbH & Co. KG in der Stadthalle K3N statt. Die wissenschaftliche Leitung hatten Dr. med. Micha Hoyer (medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT) und Dr. med. Patrick van Bergen (medius KLINIK NÜRTINGEN).
Da der demografische Wandel das Gesundheitswesen vor immer größere Herausforderungen stellt, fokussierte sich die diesjährige Veranstaltung auf die Versorgungskonzepte der Zukunft. Eine alternde Gesellschaft mit häufigen Komorbiditäten erfordert interdisziplinäre Ansätze und innovative Konzepte. In Vorträgen zu Schulter, Becken, Knie, Hüfte, Sprunggelenk und Fuß gaben renommierte Referenten einen eindrucksvollen Überblick über die aktuellen Herausforderungen sowie operative und konservative Behandlungsmöglichkeiten. Dies förderte den intensiven Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Ein besonderes Highlight des Symposiums war der ehemalige Ringer Frank Stäbler, welcher eine Motivationsrede hielt. Die zahlreiche Teilnahme von Ärzten, Therapeuten und Sanitätsfachhändlern unterstreicht die Wichtigkeit dieser Veranstaltung und die Notwendigkeit des interdisziplinären Austausches.
SPORLASTIC bedankt sich recht herzlich bei allen Referenten und Teilnehmern für die aktiven Diskussionen und das Interesse.
Für den 19. – 20. September 2025 hat die SPORLASTIC GmbH & Co. KG bereits das 13. Symposium dieser Reihe angekündigt.